📣 0178 5502953

📌  Fieseler-Storch-Straße 40, 34379 Calden

51° 25′ 15″ N9° 23′ 32″ E

✈ EDVK Kassel Airport

Ready for departure?

Starte deine Piloten-Ausbildung noch heute.

Wir helfen dir deinen Traum vom Fliegen zu verwirklichen.

Wir bringen dich ins Cockpit

Unser Altitude Kassel Team macht es sich zur Aufgabe dich auf deinem Weg von der ersten Flugstunde bis zur Pilotenlizenz zu begleiten. Darüber hinaus bieten wir erfahrenen Piloten ein breites Spektrum an Weiterbildungen und Trainings zum Ausbau der bereits vorhandenen Fähigkeiten an. Wir stehen dir beratend zur Seite wenn es um die Entscheidung geht welche Ausbildung für dich die Beste ist.

PPL-A

Die "Privat Pilot Licence" ist eine international gültige Lizenz.

LAPL-A

Die „Light Aircraft Pilot Licence“ ist dein Einstieg ins Pilotenleben.

VFR-Night

Ermöglicht dir VFR Flüge auch nach Sonnenuntergang.

Altitude Kassel Calden Flugschule Logo Pilot werden PPL LAPL Flugzeug Fliegen lernen

Charter

Unsere Flugzeuge können stundenweise, für Tagesausflüge oder längere Tipps gemietet werden.

Check Flug

Frische dein Wissen im Rahmen von Checkflügen oder Mustereinweisungen auf.

Sprechfunk

Ein BZF benötigst du als Grundlage um eine Pilotenlizenz zu erwerben.

LAPL-A

Privat Pilot License

LAPL (A) steht für Light Aircraft Pilot License Aircraft. Mit dieser Lizenz bist du berechtigt ein Flugzeug mit einem maximalen Abfluggewicht bis zu 2000 kg und mit bis zu 3 Passagieren in Europa zu fliegen. Die Lizenz ist ein kostengünstiger Einstieg in den Motorflug. Sie kann später beliebig um weitere Lizenzen erweitert und ergänzt werden, z. B. Erweiterung zum PPL (A).

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Medizinische Flugtauglichkeit Klasse LAPL
  • Sofortmaßnahmen am Unfallort oder Führerschein
  • Zuverlässigkeitsüberprüfung / ZÜP
  • Polizeiliches Führungszeugnis Belegart O

Theorie

Die theoretische Ausbildung umfasst mind. 100 Stunden.

Praxis

Vorgeschrieben sind mindestens 30 Flugstunden, die sich folgendermaßen aufteilen:

  • Mindestens 6 Stunden Solo unter Aufsicht des Lehrers
  • Mindestens 3 Stunden Überlandflug
  •  
  • Preis je Flugstunde: Nass inkl. MwSt. 245,-€
  • Verwaltungsgebühr 320 €
  • BZF II Lehrgang 269 €
  • Theorie 650 € als Fernlehrgang inkl. 10 Präsenzstunden

zzgl. weiterer Gebühren (Landungen, Prüfungen…)

Termine werden regelmäßig aktualisiert.

Altitude Kassel Flugschule PPL LAPL D-ECVK Flugzeug

D-ECVK

Die Reims Cessna F172M ist dein Schulungsflugzeug für PPL und LAPL. Der gutmütige Hochdecker ist mit Garmin GNS 430 Avionics und Navigation ausgestattet.

PPL-A

Privat Pilot License

Die Privatpilotenlizenz gemäß Teil-FCL berechtigt dich zum Fliegen von Flugzeugen, deren Zulassung nach den Regularien der Europäischen Union (inklusive Schweiz und Norwegen) basiert. Somit steht dir ganz Europa offen. Gleichzeitig ist diese Lizenz auch in Ländern wie z.B. USA, Südafrika oder Australien anerkannt.
Nach Abschluss der Ausbildung bist du in Besitz eines PPL(A) mit der Klassenberechtigung für einmotorige, kolbengetriebene Landflugzeuge. Dies ermöglicht dir, Flüge nach Sicht (VFR) bei Tageslicht durchzuführen. Gleichzeitig bietet die Lizenz für Privatpiloten die Plattform für Ihre fliegerische Entwicklung.

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Medizinische Flugtauglichkeit Klasse 2
  • Sofortmaßnahmen am Unfallort oder Führerschein
  • Zuverlässigkeitsüberprüfung / ZÜP
  • Polizeiliches Führungszeugnis Belegart O

Theorie

Die theoretische Ausbildung umfasst mind. 100 Stunden.

Praxis

Vorgeschrieben sind mindestens 45 Flugstunden, die sich folgendermaßen aufteilen:

  • Mindestens 10 Stunden Solo unter Aufsicht des Lehrers
  • Mindestens 5 Stunden Überlandflug
  •  
  • Preis je Flugstunde: Nass inkl. MwSt. 245,-€
  • Verwaltungsgebühr 320 €
  • BZF II Lehrgang 269 €
  • Theorie 650 € als Fernlehrgang inkl. 10 Präsenzstunden

zzgl. weiterer Gebühren (Landungen, Prüfungen…)

Termine werden regelmäßig aktualisiert.

Schritt für Schritt zur Pilotenlizenz

Praxis Phase 1
READY FOR DEPARTURE
Deine Flugausbildung beginnt direkt mit der ersten Flugstunde. Und zwar auf der linken Seite im Cockpit. Theorie- und Sprechfunkunterricht laufen parallel. Dein Fluglehrer hebt mit dir ab und du übernimmst das Steuer. Du lernst die ersten Grundmanöver wie Starts und Landungen, Kurvenflug und Steig- & Sinkflüge. Am Ende dieser Phase fliegst du die Platzrunden schon ohne Fluglehrer.
Praxis Phase 1
Theorieausbildung
THEORIEAUSBILDUNG
Mit unserem Partner kannst du deine Theorieausbildung bequem von Zuhause aus machen. Die Ausbildung umfasst mindestens 100 Unterrichtsstunden in folgenden Fächern:
❖ Luftrecht
❖ Allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse
❖ Flugleistung und Flugplanung
❖ Menschliches Leistungsvermögen
❖ Meteorologie
❖ Navigation
❖ Betriebliche Verfahren
❖ Aerodynamik
Theorieausbildung
Praxis Phase 2
ÜBER DEN WOLKEN
Mit dem Sprechfunkzeugnis in der Tasche und dem ersten Soloflug ohne Fluglehrer geht es weiter. Die ersten Überlandflüge stehen an. Das heißt, dass du dir gemeinsam mit deinem Fluglehrer weiter entfernte Ziele und Flughäfen aussuchst und diese anfliegst. Eine gute Flugplanung gehört zum Mindestmaß und kann die Navigation deutlich erleichtern. Auch wenn wir in unseren Ausbildungsflugzeugen moderne Navigationsgeräte besitzen, muss das Navigieren mit Karte und Kompass erlernt werden.
Praxis Phase 2
THEORIEPRÜFUNG
THEORIEPRÜFUNG BESTANDEN
Der theoretische Teil deiner Ausbildung liegt nun hinter dir. Du hast deine Prüfung beim Luftamt bestanden und kannst dich nun voll und ganz auf deine Flugpraxis konzentrieren.
THEORIEPRÜFUNG
Praxis Phase 3
DAS ZIEL VOR AUGEN
Nach bestandener Theorieprüfung geht es mit der nächsten und letzten Phase vor der praktischen Prüfung weiter. Du fliegst Flugaufträge ohne Fluglehrer Überland oder zu anderen Flugplätzen. Außerdem lernst du spannende und fortgeschrittene Flugübungen zur Funknavigation und anderen Themen kennen. Dann folgt nach der Prüfungssimulation die praktische LAPL-A Prüfung.
Praxis Phase 3
Praktische PRÜFUNG
PILOT IN COMMAND
Ein Fluglehrer des Luftamtes hat mit dir den Prüfungsflug durchgeführt und du hast BESTANDEN.
Praktische PRÜFUNG

Noch unentschlossen?

Buche einen Schnupperflug und erlebe das Gefühl von grenzenloser Freiheit über den Wolken.

Sprechfunkzeugnis

Kommunikation ist die Antwort auf Komplexität

BZF I

Das BZF I berechtigt zur Durchführung des Sprechfunks auf Flügen nach Sichtflugregeln in deutscher und englischer Sprache und ist daher Voraussetzung für Flüge ins Ausland.

Sprechfunk Lehrgang

Die Lehrgänge finden in kleinen Gruppen in den Räumen unserer Flugschule oder Online statt. Der Lehrgangspreis beinhaltet das nötige Material und das BZFSkript. Der genannte Preis berechtigt zur Teilnahme an den angebotenen Lehrgängen bis zum bestehen der behördlichen Prüfung des entsprechenden Lehrgangs. Externe Prüfungsgebühren der Bundesnetzagentur sind nicht mit inbegriffen.

BZF II

Das BZF II berechtigt ausschließlich zur Durchführung des Sprechfunks auf Flügen nach Sichtflugregeln in deutscher Sprache und im deutschsprachigen Luftraum.

Ausbildung und Trainings

Jedes Ziel braucht einen Weg. Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.

VFR Night

Mit der Nachtflugberichtigung startest du auch nach Sonnenuntergang und entdeckst die Lichter der Nacht vom Himmel aus.

Nachtflug Berechtigung

Voraussetzungen: PPL-A / LAPL-A
5 Stunden Blockzeit bei Nacht
10 Platzrunden mit Fluglehrer
5 Platzrunden ohne Fluglehrer
2 Überlandstrecken mit Lehrer
Abschliessende interne Prüfung.

1440 €

Mustereinweisung

Nach einer professionellen Mustereinweisung durch unsere erfahrenen Fluglehrer:innen kannst du unsere Maschinen chartern und selbst Ausflüge unternehmen.

Mustereinweisung

Voraussetzungen: PPL-A / LAPL-A
ab 1 Stunde Blockzeit mit Fluglehrer:in

288€ / Stunde

Checkflug

Länger nicht im Cockpit gesessen? Wir bieten dir die Möglichkeit dein Wissen gemeinsam mit einem unserer Fluglehrer:innen aufzufrischen.

Nachtflug Berechtigung

Voraussetzungen: PPL-A / LAPL-A
5 Stunden Blockzeit bei Nacht
10 Platzrunden mit Fluglehrer
5 Platzrunden ohne Fluglehrer
2 Überlandstrecken mit Lehrer
Abschliessende interne Prüfung.

1700 €

Flugzeug Charter

Ob privater Ausflug oder Business Tripp wir verchartern unsere Flugzeuge zu fairen Konditionen.

Voraussetzung für ein Charter ist eine gültige PPL oder LAPL Lizenz sowie Erfahrung auf dem entsprechenden Muster, alternativ Einweisungsflug mit Fluglehrer.

D-ECVK – Reims Cessna 172M
Standort: EDVK – Kassel Airport

  • Garmin GNS 430
  • Transponder mit Mod. S
  • Longrange Tanks
  • IFR Zulassung

Preis je Flugstunde: Nass inkl. MwSt. 245,-€

Wir sind für dich da

Kontakt

Altitude Kassel GmbH
Fieseler-Storch-Straße 40
34379 Calden

0178 5502953
info@altitude-kassel.de

Hinterlasse uns eine Nachricht

Altitude Kassel Calden Flugschule Logo Pilot werden PPL LAPL Flugzeug Rundflug
Altitude Kassel Flugschule PPL D-EROX Flugzeug
Altitude Kassel Calden Flugschule Logo Pilot werden PPL LAPL Flugzeug
Altitude Kassel Calden Flugschule Logo Pilot werden PPL LAPL FlugzeugL IFR VFR
Altitude Kassel Calden Flugschule Logo Pilot werden PPL LAPL Flugzeug
Altitude Kassel Calden Flugschule Logo Pilot werden PPL LAPL Flugzeug EDVK Flugplatz Airport Flughafen
Altitude Kassel Calden Flugschule Logo Pilot werden PPL LAPL Flugzeug
Altitude Kassel Flugschule Logo Pilot werden PPL LAPL Flugzeug D-ECVK
Altitude Kassel Calden Flugschule Logo Pilot werden PPL LAPL Flugzeug

Lass uns in Kontakt bleiben

Folge uns auf Social Media

One-time only offer:

Get Your Free Transformation Guide Now

This is the only time will see this offer.